Der Wein
Ein Rosé mit feiner Beerennote, der Schluck für Schluck Lust auf mehr macht.Für die Gartenparty und den Tag, an dem man sich nicht zwischen Weiß- und Rotwein entscheiden kann. Kalt servieren, jung trinken!Blaufränkisch / Cabernet Sauvignon
12,5%vol Alk.
Trocken. 0,75L-Flasche
Das Weingut
"Weinbau ist kein 8-Stunden-Tag, er ist unser Leben. Die Arbeit mit der Natur erfordert Geduld, Gelassenheit und ein Stück weit Demut." sagt Silvia Heinrich. Fast 80 Prozent ihrer Rebflächen sind mit Blaufränkisch bepflanzt, der Vorzeigeweinsorte aus dem Mittelburgenland. Familie Heinrich vinifiziert den typischen Mittelburgenländer in sieben Ausbaustufen und aus verschiedenen Lagen. Die Spielarten reichen von elegant und mineralisch bis hin zu intensiv und kräftig. Die unverwechselbar authentischen und sortentypischen Blaufränkischweine dieser Top-Lage zählen regelmäßig zu den besten des Landes.
alpha rosé 2017 | Weingut Heinrich
Mittelburgenland
Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.104 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC-Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt. Zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Größe sehr wohl mit höchster Qualität konformgehen kann.